
natürliche Zahlen, deren Teilersumme gleich der Zahl selbst ist (die Zahl selbst wird nicht mitgezählt). So hat z. B. 28 die Teiler 1, 2, 4, 7, 14; ihre Summe ist 28. Die vollkommenen Zahlen spielten eine besondere Rolle in der mittelalterlichen Zahlensymbolik. Es ist nicht erwiesen, ob es unendlich viele oder endlich viele gerade vollkommen......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vollkommene-zahlen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.